Domain wig-schweißer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Edelstahl:


  • Schweisskraft MIG/MAG Schutzgas-Schweißgerät EASY-MIG 303-4
    Schweisskraft MIG/MAG Schutzgas-Schweißgerät EASY-MIG 303-4

    Typische Einsatzbereiche: Karosseriereparaturen/Instandsetzung, Landwirtschaft, Heftschweißungen Energieeffizient dank moderner Invertertechnik Digitale Anzeige u.a. für Schweißstrom und Drahtvorschubgeschwindigkeit Grundwerkstoffe: Baustähle, CrNi-Stähle ferritisch/austenitisch und Duplex-Stähle Stufenlos einstellbarer Drahtvorschub S-Zeichen: Zugelassen zum Schweißen an engen Schweißplätzen mit erhöhter elektrischer Gefährdung Einfache Bedienung und Einstellung Der weiche und stabile Lichtbogen garantiert spritzerarme Schweißergebnisse Praktische Gasflaschenhalterung Robustes Fahrwerk mit Lenkrollen für einen einfachen Transport Zwei Jahre Schweißkraft-Garantie Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuerme...

    Preis: 1880.35 € | Versand*: 39.90 €
  • Inverter Schweißgerät Awelco Plus 250 TIG LIFT - MMA - 220A - Schweißstrom 15 - 220
    Inverter Schweißgerät Awelco Plus 250 TIG LIFT - MMA - 220A - Schweißstrom 15 - 220

    Maschinentyp Inverter MMA + TIG , Antrieb 230 V, elektrisch, Leerlaufspannung 65V, Herstellungsland Italien, Arbeitszyklus 40° 35%, Elektroden MMA 1,6 - 5 , Einstellbereich (A) 15 - 220, Synergie Funktion nein, Elektrode MMA, TIG, Generator +/- 30%, IP 21S, TIG lift, Ausrüstung des Schweißgeräts Nur Maschine + gratis Zubehöre

    Preis: 335.83 € | Versand*: 0.00 €
  • ESAB WIG-Schweißgerät Rogue ET 180i CE
    ESAB WIG-Schweißgerät Rogue ET 180i CE

    die Rogue ET ist eine leistungsstarke und einfach zu bedienende Einsteiger-WIG-Maschine mit Hochfrequenzzündungrobustes Design - IP23S-Gehäuse für Anwendungen in Produktionsanlagen und auf Baustellenihr geringes Gewicht, der ergonomische Griff, der Tragegurt und lange Verlängerungskabel machen die Rogue ET zur idealen Lösung für den Einsatz auf Baustellenist für den Anschluss an Generatoren (7 kW) geeignetdie Rogue ET arbeitet sowohl im WIG- als auch im E-Hand Modus mit außergewöhnlichen Lichtbogeneigenschaftenes gibt eine große Anzahl von Parametern, die im WIG-Modus eingestellt werden können: Gasvorströmung, Startstrom, Stromanstiegs- und absenkzeit, Endstrom und Gasnachströmungall dies kann im 2- oder 4-Takt-Modus genutzt werdenim Stabelektroden-Modus können Anwender Hot-Start und ArcForce einstellen, als auch für CEL-Elektroden optimierte Einstellungen vorwählenall dies kann durch eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche schnell angepasst werdenIm Lieferumfang enthalten sind Stromquelle mit 3 m Netzkabel und Stecker, Schultergurt, 4 m WIG-Brenner Typ SR-B 26, ein Verschleißteilset, einschließlich Wolframelektrode 2,4 mm und 3 m Werkstückkabel mit Klemme.Abmessung l x b x h: 403 x 153 x 264 mmBetriebstemperatur: -10 bis +40 °CEnergiesparmodus: 30 WGewicht: 8,7 kgMarke: ESABNetzspannung: 230 VAC ±15 %, 1-phasig, 50/60 HzScheinleistung: 8 kV ASchutzklasse: IP23Smax. Schweißstrom: 180 A

    Preis: 1072.32 € | Versand*: 0.00 €
  • STALOC Schweißschutz-Spray ; für alle Schweißverfahren anwendbar (WIG-, MIG-, Plasma-,…) ; silikonfrei ;400 ml
    STALOC Schweißschutz-Spray ; für alle Schweißverfahren anwendbar (WIG-, MIG-, Plasma-,…) ; silikonfrei ;400 ml

    Schützt Werkstücke sowie Schweiß-Equipment vor dem Festbrennen von Schweißperlen. Für alle Schweißverfahren verwendbar.In allen Bereichen des Schweißens einsetzbar. Absolut silikonfrei, dadurch bestehen keinerlei Bedenken, nachfolgende Bearbeitungsgänge wie lackieren, galvanisieren, verchromen etc. durchzuführen. Vor dem Feuerverzinken ist evtl. eine Vorreinigung empfehlenswert.Produktvorteile:unbrennbares Treibmittelschützt das zu schweißende Werkstück vor Spritzeinwirkungkeine Beeinträchtigung der Schweißnahtideal zur Reinigung und Sauberhaltung von SchweißdüsenAnwendungstemperatur ab 5°C bis ca. 80°C.Inhalt(ml): 400Verpackung: SpraydoseGHSSIGNAL: AchtungKennzeichnung: AT, DE HU, CZ, ITMarke: StalocType: SQ-700Inhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 13.69 € | Versand*: 5.90 €
  • Welche Elektrode für Edelstahl WIG?

    Welche Elektrode für Edelstahl WIG? Welche Art von Edelstahl wird geschweißt? Für das WIG-Schweißen von Edelstahl werden in der Regel Wolframelektroden mit einem hohen Reinheitsgrad verwendet, wie z.B. EWG oder EWP. Diese Elektroden sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich und eignen sich gut für das Schweißen von Edelstahl, da sie eine stabile Lichtbogenbildung und geringe Verschmutzung bieten. Es ist wichtig, die richtige Elektrode entsprechend der Dicke und Art des Edelstahls auszuwählen, um optimale Schweißergebnisse zu erzielen. Es empfiehlt sich, sich vor dem Schweißen von Edelstahl mit einem Fachmann zu beraten, um die passende Elektrode für das jeweilige Projekt auszuwählen.

  • Welche WIG Nadel für Edelstahl?

    Welche WIG Nadel für Edelstahl eignet sich am besten für das Schweißen von Edelstahl? Gibt es spezielle Nadeln, die für Edelstahl empfohlen werden? Welche Eigenschaften sollte die WIG Nadel haben, um optimale Ergebnisse beim Schweißen von Edelstahl zu erzielen? Gibt es unterschiedliche Nadeln für verschiedene Arten von Edelstahl oder Schweißtechniken? Welche Hersteller bieten hochwertige WIG Nadeln für das Schweißen von Edelstahl an?

  • Für welches Material, Edelstahl oder Aluminium, ist das Schweißgerät besser geeignet: WIG oder MIG?

    Das WIG-Schweißverfahren eignet sich besser für das Schweißen von Edelstahl, da es eine präzisere Kontrolle über den Schweißprozess ermöglicht und eine höhere Qualität der Schweißnaht liefert. Das MIG-Schweißverfahren hingegen ist besser für das Schweißen von Aluminium geeignet, da es eine höhere Schweißgeschwindigkeit ermöglicht und eine gute Durchdringung des Materials gewährleistet.

  • Welches Gas für Edelstahl Schutzgas?

    Welches Gas für Edelstahl Schutzgas? Edelstahl wird in der Regel mit dem Schutzgas Argon geschweißt, da es inert ist und eine saubere Schweißnaht ohne Verunreinigungen ermöglicht. Für spezielle Anwendungen kann auch ein Gemisch aus Argon und CO2 verwendet werden, um die Schweißgeschwindigkeit zu erhöhen und die Schweißnahtqualität zu verbessern. Es ist wichtig, das richtige Schutzgas entsprechend des Edelstahltyps und der Schweißmethode auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Letztendlich spielt die Wahl des Schutzgases eine entscheidende Rolle für die Qualität und Festigkeit der Schweißverbindung bei der Verarbeitung von Edelstahl.

Ähnliche Suchbegriffe für Edelstahl:


  • Inverter Elektrode Schweißgerät MMA-TIG  Awelco Mikrotig 150
    Inverter Elektrode Schweißgerät MMA-TIG Awelco Mikrotig 150

    Maschinentyp Inverter MMA + TIG , Antrieb 230 V, elektrisch, Synergie Funktion nein, Herstellungsland Italien, Einstellbereich (A) 30-130, Leerlaufspannung 60V, Arbeitszyklus 40° 20%, Elektroden MMA 1,6 - 3,2 , Elektrode MMA, TIG, Generator +/- 15%, TIG lift, Ausrüstung des Schweißgeräts Mit Zubehören + Handkoffer

    Preis: 205.21 € | Versand*: 0.00 €
  • WIG-Schweißgerät ESAB Rogue ET 180i inkl. Zubehör
    WIG-Schweißgerät ESAB Rogue ET 180i inkl. Zubehör

    ESAB Rogue ET 180i Schweißmaschine. ESAB Rogue ET 180i Tragbarer DC WIG-Inverter mit 180 A. Strombereich: 10 - 180 A. Leistungsdaten:. DC WIG: 180 A bei 25 % Einschaltdauer. DC WIG: 116 A bei 60 % Einschaltdauer. E-Hand: 170 A bei 20 % Einschaltdauer. Einfachste Bedienung mit ausgezeichneten. Schweißeigenschaften. Digitalanzeige. Hochfrequenzzündung. Einstellbar:. - Gasvorströmung. - Startstrom. - Stromanstiegs- u. Absenkzeit. - Endstrom u. Gasnachströmung. - 2- oder 4-Takt Modus. Sehr robustes Gehäuse. Schutzart IP23S. Stromversorgung: 230 V / 1-phasig 50/60 Hz. Generatortauglich 7kW. Abmessungen: 403 x 153 x 264 mm. Gewicht: 8,7 kg. Prüfzeichen: CE. Lieferumfang:. Rogue ET 180i. WIG-Brenner SR-B 26, Länge: 4 Meter. Massekabel mit Klemme, Länge: 3 Meter. Gasschlauch. Tragegurt. Verschleißteilset für WIG-Brenner. für Ø 2,4 mm, mit Wolframnadel. Leistungsstark. Stabiler Lichtbogen. Gewicht von nur 8.7kg. Große Robustheit in kompaktem Gehäuse. Hohe Produktivität. In vielen Bereichen einsetzbare Schweißmaschine ESAB Rogue ET 180i mit Hochfrequenz - WIG - Zündung sorgt für einen einwandfreien Schweißstart. Die Maschine erzeugt Schweißnähte mit hoher Qualität. Für eine hohe Produktivität und einfache Handhabung auch für unerfahrene Schweißer. Die Einrichtung der Schweißparameter ist einfach und intuitiv. Für das WIG Schweißen Mit einem Gewicht von nur 8.7kg erreicht die Maschine eine hohe Mobilität. Die Maschine besitzt außergewöhnliche Lichtbogeneigenschaften für einen gleichmäßigen und stabilen Lichtbogen.. Maximaler Schweißstrom von 180 Ampere.. Betriebstemperatur: -10 °C bis +40 °C.. Allgemein: Reparatur und Wartung, Bauindustrie, Landwirtschaftliche Ausrüstung, Industrieller und allgemeiner Anlagenbau. Die Entsorgung dieses Produktes oder seiner Reste und Rückstände ist umweltgerecht vorzunehmen, beachten Sie hierbei die örtlichen Entsorgungsvorschriften. Nutzen Sie möglichst den Weg des Recyclings.. Grunddaten ESAB Rogue ET 180i. Hersteller: ESAB. Produktname: ESAB Rogue ET 180i. Gewicht: 8.7kg. Größe: 403 x 153 x 264mm. Schutzart: IP23S. Current Range (A): 10 - 180 A. Normbezeichnung. CE Zulassung. Maximale Belastung der ESAB Rogue ET 180i. E - Hand: 20% Einschaltdauer - 170 A/26,8 V. 25% Einschaltdauer - /. 60% Einschaltdauer - 97 A/23,9 V. 100% Einschaltdauer - 75 A/23,0 V. WIG: 25% Einschaltdauer - 180 A/17,2 V. 60% Einschaltdauer - 116 A/14,6 V. 100% Einschaltdauer - 90 A/13,6 V. Eingangsspannung ESAB Rogue ET 180i. Frequenz: 50 / 60 Hz. Phasen: 1. Netzspannung: 230 VAC

    Preis: 677.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Elektrode Inverter Schweißgerät mit Gleichstrom MMA Awelco Plus 160
    Elektrode Inverter Schweißgerät mit Gleichstrom MMA Awelco Plus 160

    Maschinentyp Inverter MMA , Antrieb 230 V, elektrisch, Elektroden MMA 1,6 - 4 , Leerlaufspannung 65V, Arbeitszyklus 40° 40%, Synergie Funktion nein, Herstellungsland Italien, Einstellbereich (A) 10-160, Elektrode MMA, Generator +/- 30%, IP 21S, Ausrüstung des Schweißgeräts Mit seriemäßigen Zubehören

    Preis: 230.88 € | Versand*: 0.00 €
  • WIG-Schweißgerät ESAB Rogue ET 200iP PRO inkl. Zubehör
    WIG-Schweißgerät ESAB Rogue ET 200iP PRO inkl. Zubehör

    WIG-Schweißgerät ESAB Rogue ET 200i PRO inkl. Zubehör. Leistungsstark 200A. Stabiler Lichtbogen. Gewicht von nur 9.6kg. Hohe Robustheit in kompaktem Gehäuse. WIG-Pulsfunktion + CEL Stabelektroden Eignung. In vielen Bereichen einsetzbare Schweißmaschine ESAB Rogue ET 200i PRO mit Hochfrequenz - WIG - Zündung sorgt für einen einwandfreien Schweißstart. Die Maschine erzeugt Schweißnähte mit hoher Qualität. Für eine hohe Produktivität und einfache Handhabung auch für unerfahrene Schweißer. Die Einrichtung der Schweißparameter ist einfach und intuitiv. Für das WIG Schweißen. Eine optimale Prozessteuerung für jegliche Anwendungen, sowie eine Impulsfunktion bis zu 500Hz zur Steuerung des idealen Wärmeeintrags. Mit einem Gewicht von nur 9,6kg erreicht die Maschine eine hohe Mobilität. Die Maschine besitzt außergewöhnliche Lichtbogeneigenschaften für einen gleichmäßigen und stabilen Lichtbogen. Das eingebaute PFC – Modul der ESAB Rogue ET 200i PRO sorgt für Unempfindlichkeit gegen Netzschwankungen. Die Maschine besitzt ein robustes Gehäuse und bleibt dabei trotzdem sehr handlich. Dadurch ist die Maschine ESAB Rogue ET 200i PRO selbst für anspruchsvolle Arbeiten perfekt geeignet.. Maximaler Schweißstrom von 200 Ampere.. Betriebstemperatur: -10 °C bis +40 °C.. Allgemein: Reparatur und Wartung, Bauindustrie, Landwirtschaftliche Ausrüstung, Industrieller und allgemeiner Anlagenbau. Grunddaten. Hersteller: ESAB. Produktname: ESAB Rogue ET 200i Pro. Gewicht: 9.6kg. Größe: 403 x 153 x 264mm. Maximaler Ausgangsverbrauch: 200 A. Schutzart: IP23S. Current Range (A): 10 - 200 A. Normbezeichnung. CE Zulassung. Maximale Belastung der ESAB Rogue ET 200i PRO. E - Hand: 20% Einschaltdauer - /. 25% Einschaltdauer - 200 A/28,0 V. 60% Einschaltdauer - 129 A/25,2 V. 100% Einschaltdauer - 100 A/24,0V. WIG: 25% Einschaltdauer - 200 A/18,0 V. 60% Einschaltdauer - 129 A/15,2 V. 100% Einschaltdauer - 100 A/14,0 V. Eingangsspannung. Frequenz: 50 / 60 Hz. Phasen: 1. Netzspannung: 115 / 230 VAC

    Preis: 889.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Gas für WIG Schweißen Edelstahl?

    Welches Gas für WIG Schweißen Edelstahl? Beim WIG-Schweißen von Edelstahl wird in der Regel Argon als Schutzgas verwendet. Argon bietet eine gute Schutzatmosphäre, um Oxidation während des Schweißvorgangs zu verhindern und eine saubere Schweißnaht zu gewährleisten. Für spezielle Anwendungen kann auch Helium oder eine Mischung aus Argon und Helium verwendet werden, um die Schweißeigenschaften zu verbessern. Die genaue Gaszusammensetzung hängt von den spezifischen Anforderungen des Schweißprozesses und des Materials ab. Es ist wichtig, die richtige Gaszusammensetzung für das WIG-Schweißen von Edelstahl zu wählen, um qualitativ hochwertige Schweißnähte zu erzielen.

  • Was für ein Schweißgerät brauche ich für Edelstahl?

    Um Edelstahl zu schweißen, benötigen Sie ein Schweißgerät, das für das Schweißen von Edelstahl geeignet ist. Ein WIG-Schweißgerät (Wolfram-Inertgas-Schweißen) ist ideal für das Schweißen von Edelstahl, da es eine präzise und saubere Schweißnaht erzeugt. Es ist wichtig, dass das Schweißgerät über die richtigen Einstellungen für die Schweißung von Edelstahl verfügt, einschließlich der richtigen Stromstärke und Gaszusammensetzung. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Art von Elektrode und Schutzgas verwenden, um hochwertige Schweißnähte an Edelstahl zu erzeugen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Schweißgeräts für Edelstahl von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Gerät für Ihre Anforderungen erhalten.

  • Welche WIG Elektrode für was?

    Welche WIG Elektrode für was? Die Wahl der WIG Elektrode hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem zu schweißenden Material, der gewünschten Schweißnahtqualität und der Schweißposition. Es gibt verschiedene Elektroden mit unterschiedlichen Beschichtungen, die jeweils für spezifische Anwendungen geeignet sind. Zum Beispiel eignen sich Thorium-beschichtete Elektroden gut für das Schweißen von Stahl, während Zirkonium-beschichtete Elektroden für das Schweißen von Aluminium empfohlen werden. Es ist wichtig, die richtige Elektrode für den jeweiligen Einsatzzweck zu wählen, um optimale Schweißergebnisse zu erzielen.

  • Warum heißt Edelstahl Edelstahl?

    Edelstahl wird als "edel" bezeichnet, weil er im Vergleich zu anderen Stahlsorten eine höhere Reinheit aufweist. Diese Reinheit wird durch den hohen Anteil an Legierungselementen wie Chrom und Nickel erreicht, die dem Stahl seine besonderen Eigenschaften verleihen. Edelstahl ist besonders korrosionsbeständig, langlebig und pflegeleicht, was ihn für viele Anwendungen in der Industrie und im Alltag sehr wertvoll macht. Darüber hinaus hat Edelstahl eine glänzende Oberfläche, die ihm ein ansprechendes Aussehen verleiht und ihn von anderen Stahlsorten unterscheidet. Insgesamt ist Edelstahl also aufgrund seiner Reinheit, Beständigkeit und Ästhetik als "edel" bekannt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.